Weihnachtswanderung nach Meinkenbracht
Der Schachverein Sundern lädt alle Vereinsmitglieder am Samstag, den 03. Dezember 2011, zu einer Weihnachtswanderung nach Meinkenbracht ein. Wir treffen uns pünktlich(!) um 13.30 Uhr in Weninghausen bei Westenfeld auf dem Parkplatz des Gasthofes Tebbe. Von dort aus wandern wir zum Gasthof Wiethoff-Sommer nach Meinkenbracht. In gemütlicher Runde gibt’s dann jede Menge Getränke und auch einen Imbiss.
Wir hoffen auf rege Beteiligung und gutes Wetter.
Weitere Informationen am Vereinsabend.
(Der Vorstand)
- Details
- Geschrieben von: Oliver Huhn
2. Mannschaft verliert 3 : 5 gegen Marsberg 1
Auch in der 2. Runde gab es eine Niederlage gegen das DWZ-stärkste Team der Bezirksliga aus Marsberg. Dennoch war es eine unnötige und unglückliche Niederlage. Nach dem Spielverlauf war da deutlich mehr drin. Am 6. Brett stand Eckhard Goldbach gegen Ottmar Fobbe klar besser verlor aber durch einen Patzer, Constanze Weber übersah am 4. Brett gegen Nino Tschöpe ein einzügiges Matt und sowohl in meiner Partie gegen Michael Hesse als auch in der Partie von Christof Dinter gegen Frank Zieprecht wäre zumindest ein Remis möglich gewesen. Nunja – es scheint als müssten wir, wie immer, den Klassenerhalt in den letzten Runden sichern.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
SV Sundern 2 - SC Marsberg 1 = 3 : 5
1. Schreiber, Dieter - Petz, Stephan = 0 : 1
2. Huhn, Oliver - Hesse, Michael = 0 : 1
3. Dinter, Christof - Zieprecht, Frank = 0 : 1
4. Weber, Constanze - Tschöpe, Nino = Remis
5. Höffner, Horst - Renk, Cornelius = 1 : 0
6. Goldbach, Eckhard - Fobbe, Ottmar = 0 : 1
7. Schon, Johannes - Wulff, Dominik = Remis
8. Szczesny, Patrick - Öztürk, Yasin-Safa = 1 : 0
- Details
- Geschrieben von: Oliver Huhn
Zwei junge Kaderspieler kommen aus Sundern
Der Schachverband Südwestfalen fördert in seiner Kadergruppe gezielt spielstarke Jugendliche um sie auf Jugendmeisterschaften vorzubereiten. Der Jugendausschuss hat nun den Kader für die kommende Saison festgelegt. Dabei zählten neben der Spielstärke und der erfolgreichen Teilnahme an Verbands- bzw. NRW-Turnieren auch Ehrgeiz und Motivation zu den Auswahlkriterien. Aus Südwestfalen wurden 16 Jugendliche der Altersgruppen U12, U14 und U16 berufen. Zum ersten Mal wurde auch zwei Sunderanern diese besondere Ehre zuteil. Jonas Pega (U12) und Hanna Schreiber (U12w) werden nun in ganztägigen Trainigsveranstaltungen von Verbandstrainer Thomas Franke auf ihre kommenden Partien vorbereitet. Wir wünschen den Beiden dabei jede Menge Spaß und viel Erfolg!
- Details
- Geschrieben von: Constanze Weber
2. Mannschaft verliert Auftaktspiel gegen Herdringen 1
Die zweite Mannschaft hat ihr erstes Spiel der Saison 2011/12 mit 3,5 : 4,5 gegen Herdringen verloren. Die sonst häufig von Personalproblemen geplagten Herdringer traten, wie fast immer gegen Sundern, mit einer sehr starken Truppe an und waren somit nominell überlegen.
Es begann aber eigentlich recht gut für uns. Horst Höffner gewann am 6. Brett sehr schnell die Qualität und Eckard Goldbach kam am 7. Brett auch sehr gut aus der Eröffnung und stand klar besser. Ebenso Johannes Schon der zwei Mehrbauern hatte. Alle anderen Partien sahen relativ ausgeglichen aus. Ich selber war gegen Ralf Landsknecht auch ordentlich aus der Eröffnung gekommen und fühlte mich in der Stellung recht gut.
Im Laufe der Zeit kippte es dann aber zu unseren Ungunsten. Horst Höffner konnte den Qualitätsgewinn nicht umsetzen, vermutlich spielte er hier einfach zu schnell, und die Partie endete Remis. Ich bot meinem Gegner, der ein paar Züge vorher die Möglichkeit verpasste klar in Vorteil zu kommen, Remis an was dieser annahm. Im gleichen Moment verlor Uli Löw am ersten Brett gegen Daniel Krusel. Eckhard Goldbach verlor wenig später weil er unbedingt gewinnen wollte und überzog. Es stand 1:3, außerdem stand Christof Dinter gegen Alice Emming sehr schlecht und Johannes Schon hatte zwischenzeitlich einen Turm eingestellt. Es sah also nach einer ziemlichen Klatsche aus.
Trotzdem wurde es dann doch nochmal spannend. Johannes konnte trotz einem Turm weniger eine 3-fache Stellungswiederholung erreichen und Alice Emming stellte gegen Christof einfach einen Turm ein. Es stand dann 2,5 : 3,5. Es spielten noch am 2. Brett Dieter Schreiber gegen Dr. Spiegel und am 5. Brett Constanze Weber gegen Matthias Otto. Beide Partien waren ausgeglichen und die Zeitkontrolle nach 40 Zügen bereits vorbei. Beide versuchten bis zum Schluss nochmal alles, Constanze hatte auch tatsächlich nochmal die Möglichkeit zu gewinnen übersah das aber und beide Partien gingen letztlich Remis aus.
- Details
- Geschrieben von: Oliver Huhn
Seite 25 von 29